SPD Singen bestätigt Vorstand - Storz kritisiert Blockade des Landes beim Entlastungspaket

Berthold Jörke und der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz bleiben an der Spitze der SPD in Singen. Eine Mitgliederversammlung der Partei bestätigte sie in ihren Ämtern als Ortsvereinsvorsitzender und Stellvertreter. Storz kritisierte in seinem landespolitischen Bericht "eine Politik des Zeigefingers". Anstatt ihre eigenen Aufgaben zu erledigen, rufe die Landesregierung nur noch nach dem Bund.

Ein neuer Landrat kommt

Wie lange macht es der Landrat noch? Seit dem 65. Geburtstag Frank Hämmerles drehte sich die Kreispolitik  nicht ständig, doch immer wieder um diese Frage. Das bevorstehende Ende einer  Amtszeit schwächt die Gestaltungsfähigkeit von Politikern. So war es auch im Landkreis Konstanz. Die SPD war Landrat Hämmerle daher dankbar, dass er mit seiner Rücktrittserklärungfür klare Verhältnisse gesorgt hat, sagte der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz. Am 30. April 2019 will Frank Hämmerle in den Ruhestand gehen. Dieser Termin setzt den Kreistag unter Zeitdruck.
 

Krankenhäuser: Wohin geht der Gesundheitsverbund im Kreis?

Wie kann die stationäre medizinische Versorgung der Einwohner im Kreis Konstanz langfristig verbessert werden? Antworten auf diese Frage  will die SPD-Kreistagsfraktion im Rahmen einer öffentlichen Debatte über die Ausrichtung des Klinikverbunds des Landkreises erhalten, kündigte der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz an. „Krankenhäuser gehören zu den wichtigsten öffentlichen Dienstleistungen. Daher müssen Grundsatzfragen der medizinischen Versorgung in öffentlicher Sitzung des Krankenhausträgers diskutiert werden,“ begründet Volz, der auch stellvertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion ist, den Antrag

Kiesabbau nicht genehmigen!

"Der Dellenhau-Wald bei Hilzingen darf nicht für den Kiesabbau geopfert werden," fordert der SPD-Kreisvorsitzende Tobias Volz. Daher müsse das zuständige Regierungspräsidium die Kiesgewinnung verhindern und im Raumordnungsverfahren ablehnen.

Kies: Untersuchungen schaffen keine Fakten

Im Hilzinger Gebiet Dellenhau wurde eine 400 Quadratmeter große Fläche abgeholzt, haben aufmerksame Bürger beobachtet und sich an den Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz gewandt. Auch Probebohrungen haben für Misstrauen unter den Bürger gesorgt. (Bild: Sabine-Susann Singler - pixelio.de)

Für uns im Landtag.

Für uns im Bundestag.

Für uns in Europa.