Landespolitik
650.000 Euro fließen 2022 aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum des Landes Baden-Württemberg in die Stadt Tengen. Auch in den Jahren zuvor erhielten zahlreiche Vorhaben aus der Stadt Fördermittel des Landes. Wofür wird dieses Geld ausgegeben und wie tragen die damit geförderten Projekte dazu bei, die Lebensqualität in den verschiedenen Tengener Ortsteilen zu stärken? Darüber informierte sich der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz in einem Ortsrundgang zusammen mit Tengens Bürgermeister Marian Schreier.
„Neue Dimensionen umweltfreundlicher Mobilität“ verspricht das baden-württembergische Verkehrsministerium von Radschnellverbindungen. Wer die teilweise qualvolle Enge auf den Radwegen im Kreis Konstanz erlebt, glaubte diesen Versprechungen des Landes nur zu gerne. Denn zumindest die Strecke von Konstanz bis Radolfzell ist so stark befahren, dass mit vielen Nutzerinnen und Nutzern für die neuartige Fahrradinfrastruktur zu rechnen wäre.
Die Schwarzwaldbahn ist spürbar aus dem Takt gekommen. Wegen außerplanmäßiger Reparatur- und Wartungsarbeiten fährt die Bahn nur noch alle zwei Stunden, oft auch mit verringertem Platzangebot. Bahnreisende von Konstanz nach Singen müssen auf den Seehas ausweichen, der dadurch noch voller wird. Nachdem die Schwarzwaldbahn bereit zu Jahresanfang Corona-bedingt mit einem ausgedünnten Fahrplan unterwegs war, „erfüllt sie ihre Funktion als wichtige Ost-West-Verbindung in Baden-Württemberg derzeit nur noch eingeschränkt“, sagt der Singener Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD). In einem Antrag fordert er gemeinsam mit weiteren SPD-Abgeordneten die Landesregierung zu einer Stellungnahme zur aktuellen Situation der Schwarzwaldbahn auf.
Wie wird der Fahrplan auf der Bodensee-Gürtelbahn zwischen Radolfzell und Überlingen stabiler und störungsfreier? Auf dem Gebiet des Landkreises Konstanz könnten zwei kleinere Ausbaumaßnahmen eine nachhaltige Verbesserung des Bahnbetriebs möglich machen, glaubt der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD) und hat den Konzernbevollmächtigen der Deutschen Bahn für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, um Prüfung und Unterstützung für beide Projekte gebeten.
Die Entwicklung der E-Mobilität bei Sportbooten auf dem Bodensee und die Verwendung von synthetischen Kraftstoffen standen bei dem Informationsgespräch von MdL Hans-Peter Storz (SPD), Prof. Richard Leiner und Wolfram Klaar (heurekaLago), sowie Norbert Zeller (SPD) mit Sonja und Clemens Meichle (Ultramarin Gohren) beim Besuch in Gohren im Mittelpunkt.
Unser Newsletter Links.KN Online berichtet über Themen und Termine der SPD im Kreis Konstanz. Er erscheint ca zwei bis drei Mal monatlich. Hier anmelden und informiert bleiben.