Willkommen bei der SPD im Landkreis Konstanz!

Liebe Besucherinnen und Besucher,

die SPD verbindet Menschen, die sich für die Sozialdemokratie und ihre Themen einsetzen. Wir stehen für bezahlbares Wohnen, beste Bildung, faire Löhne, sozialen Klimaschutz und ein vereintes Europa. Auf unserer Homepage möchten wir Euch und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit im Landkreis Konstanz geben. Außerdem wollen wir auf anstehende Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam machen.

Wir freuen und über Euren und Ihren Besuch sowie über Anregungen, Ideen und Feedback!

Lina Seitzl und Uwe Herwig – Vorsitzende der SPD im Kreis Konstanz

Schwarzwaldbahn: DB Regio muss Vereinbarungen mit dem Land einhalten

Qualitätsmängel im Betrieb der Schwarzwaldbahn müssen Folgen haben – Neuordnung des südbadischen Schienenverkehrs kommt nach Elektrifizierung der Hochrheinbahn

Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD) hat die Kritik von Fahrgästen an Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sauberkeit der Schwarzwaldbahn in einem Schreiben an das Verkehrsministerium in Stuttgart aufgegriffen. Mit der Antwort von Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann ist der Abgeordnete allerdings nicht zufrieden, denn sie lasse nicht den ernsthaften Willen, Verbesserungen durchzusetzen erkennen. Dabei komme dem Land, so Storz, eine Schlüsselrolle bei der Qualitätssicherung des Schienenregionalverkehrs, nicht nur bei der Schwarzwaldbahn zu. 

 

 

Eine Woche Landtag - Unser Praktikant Gabriel erzählt von seinem Praktikum

Unser BOGY-Praktikant Gabriel durfte zum Abschluss seines Praktikums ein Video von seiner Woche gestalten und produzieren. Wir danken ihm für seine Mitarbeit und hoffen, dass er spannende und lehrreiche Einblicke mitnehmen konnte.

Singener Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis auf Platz 12 der Landesliste

v.l.n.r: Frank Ortolf (Landtagskandidat Wahlkreis Konstanz), Giuliana Ioannidis (Landtagskandidatin Wahlkreis Singen), Andreas Stoch, MdB Lina Seitzl 

Hans-Peter Storz: Gute Chancen SPD-Landtagsmandat in Singen zu halten

Erfolgreicher Landesparteitag für die Singener SPD in Fellbach. Die über 300 Delegierten wählten die Landtagskandidatin im Wahlkreis Singen-Stockach, Giuliana Ioannidis auf Platz 12 der Landesliste der SPD. „Damit haben wir gute Chancen, dass Singen bei der Landtagswahl am 8. März 2026 wieder mit einer SPD-Abgeordneten in Stuttgart vertreten sein wird,“ freute sich der amtierende Abgeordnete Hans-Peter Storz, der nächstes Jahr aus Altersgründen nicht mehr kandidieren wird. Ioannidis wurde mit einer Zustimmung von 75 Prozent der abgegebenen Delegierten-Stimmen gewählt.


„Es ist nicht selbstverständlich, dass eine junge Frau diese Chance erhält,“ kommentiert Ioannidis ihren Listenplatz. „Ich freue mich darauf, bei den Menschen in Singen, Stockach und im Hegau für unsere politischen Ziele zu werben und sie davon zu überzeugen, dass ich eine gute Vertreterin für  unseren Wahlkreis im Landtag sein werde,“ sagte die Kandidatin. Das Vertrauensvotum der Landespartei gebe ihr dafür zusätzlichen Rückenwind. 

 

Neue Ausstellung im Abgeordnetenbüro: Eine Reise durch die Zeit

Seit einigen Tagen sorgen Bilder der Malerin Marina Di Bartolomeo an den Wänden des Büros für farbliche Akzente. Am Freitag, den 4. Juli wird die Ausstellung um 18 Uhr eröffnet. Dazu lädt der Landtagsabgeordnete alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.

Einladungskarte herunterladen und versenden

 

Personalsituation an sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungsstellen bleibt kritisch

 


Hans-Peter Storz zu Besuch in der Wessenbergschule

Wie kann die Wessenbergschule zu einer besseren Schule werden? Bei einem Besuch der Wessenbergschule in Singen äußerten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher in einer Diskussion mit dem Landtagsabgeordneten Hans-Peter Storz Wünsche zur Ausstattung und zum Angebot ihrer Schule. Die Schülervertreter forderten eine moderne Ausstattung in renovierten Klassenzimmern. Für die Pausengestaltung auf dem Schulhof seien mehr Spielgeräte notwendig. Auch ein Ausbau der Hausaufgabenbetreuung sei notwendig. In Kleingruppen und mit Unterstützung der Verbindungslehrerinnen hatten die Schüler ihr Anliegen für eine bessere Schule vorbereitet und konnten sie dem Abgeordneten präsentieren.

Storz konnte natürlich nicht versprechen, dass alle Schülerwünsche sofort erfüllt werden. Er sagte aber zu, sich dafür beim Land und beim Träger der Schule einzusetzen. Dabei lobte er das Engagement der Klassensprecherinnen und Klassensprecher: "Ihr seid die gewählten Vertreter Eurer Mitschüler. Dadurch leistet ihr einen Beitrag, dass Eure Wünsche und Anliegen gehört und umgesetzt werden." Schule müsse zu einem Ort werden, an dem sich alle wohlfühlen können, so Storz. 

Im Landtag.

Im Bundestag.

In Europa.