Liebe Besucherinnen und Besucher,
die SPD verbindet Menschen, die sich für die Sozialdemokratie und ihre Themen einsetzen. Wir stehen für bezahlbares Wohnen, beste Bildung, faire Löhne, sozialen Klimaschutz und ein vereintes Europa. Auf unserer Homepage möchten wir Euch und Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit im Landkreis Konstanz geben. Außerdem wollen wir auf anstehende Veranstaltungen und Aktionen aufmerksam machen.
Wir freuen und über Euren und Ihren Besuch sowie über Anregungen, Ideen und Feedback!
Lina Seitzl und Uwe Herwig – Vorsitzende der SPD im Kreis Konstanz

Geht es nach dem Willen der baden-württembergsichen Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) fallen in fast allen größeren Städten am Bodensee ab 2026 wichtige Schutzrechte für Mieter weg. So soll in Singen, Konstanz, Radolfzell und Überlingen die MIetpreisbremse ersatzlos fallen. Auch stärkere Mieterhöhungen werden möglich: Zulässig wären 20 Prozent mehr Miete innerhalb von 3 Jahren, derzeit sind es "nur" 15 Prozent. Auch bei einer Umwandlung von MIet- in Eigentumswohnungen sind der Schutz für Mieterinnen und Mieter.
Droht nun eine Wohnungskrise auf Dauer? Denn nicht nur der Mieterschutz soll in der Bodenseeregion eingeschränkt werden, vor allem ist der Wohnungsbau dramatisch eingebrochen. Welche Folgen hat diese verfehlte Politik und wie lässt sich das korrigieren? Darüber diskutiert der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit den Experten Winfried Kropp (Vorsitzender des Mieterbunds Bodensee) und Wolfgang Heintschel (Geschäftsführer des Caritas-Verbands Hegau-Bodensee).
Die öffentliche Veranstaltung wird eingeleitet durch die Singener SPD-Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis, die auch die Moderation übernimmt. Frank Ortolf, Landtagskandidat im Wahlkreis Konstanz fasst die Ergebnisse zusammen.
Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr. Naturfreundesaal, Hadwigstr. 19, Singen.

Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Storz (SPD) hat die Kritik von Fahrgästen an Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Sauberkeit der Schwarzwaldbahn in einem Schreiben an das Verkehrsministerium in Stuttgart aufgegriffen. Mit der Antwort von Landes-Verkehrsminister Winfried Hermann ist der Abgeordnete allerdings nicht zufrieden, denn sie lasse nicht den ernsthaften Willen, Verbesserungen durchzusetzen erkennen. Dabei komme dem Land, so Storz, eine Schlüsselrolle bei der Qualitätssicherung des Schienenregionalverkehrs, nicht nur bei der Schwarzwaldbahn zu.
Erfolgreicher Landesparteitag für die Singener SPD in Fellbach. Die über 300 Delegierten wählten die Landtagskandidatin im Wahlkreis Singen-Stockach, Giuliana Ioannidis auf Platz 12 der Landesliste der SPD. „Damit haben wir gute Chancen, dass Singen bei der Landtagswahl am 8. März 2026 wieder mit einer SPD-Abgeordneten in Stuttgart vertreten sein wird,“ freute sich der amtierende Abgeordnete Hans-Peter Storz, der nächstes Jahr aus Altersgründen nicht mehr kandidieren wird. Ioannidis wurde mit einer Zustimmung von 75 Prozent der abgegebenen Delegierten-Stimmen gewählt.
„Es ist nicht selbstverständlich, dass eine junge Frau diese Chance erhält,“ kommentiert Ioannidis ihren Listenplatz. „Ich freue mich darauf, bei den Menschen in Singen, Stockach und im Hegau für unsere politischen Ziele zu werben und sie davon zu überzeugen, dass ich eine gute Vertreterin für unseren Wahlkreis im Landtag sein werde,“ sagte die Kandidatin. Das Vertrauensvotum der Landespartei gebe ihr dafür zusätzlichen Rückenwind.

Seit einigen Tagen sorgen Bilder der Malerin Marina Di Bartolomeo an den Wänden des Büros für farbliche Akzente. Am Freitag, den 4. Juli wird die Ausstellung um 18 Uhr eröffnet. Dazu lädt der Landtagsabgeordnete alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein.
Einladungskarte herunterladen und versenden